Der Bertini-Preis zeichnet Zivilcourage aus. Ihn bekommen Menschen, die das Unrecht der Vergangenheit vor dem Vergessen bewahren, weil NS-Verbrechen aufgearbeitet werden. Damit soll vor allem Rechtsextremismus entgegengewirkt werden. Der Preis wird einmal im Jahr verliehen. Für die GSB ist es bereits das dritte Mal.
Die Forschergruppe bekommt den Preis von der Pröbstin, der Chefin eines Kirchenbezirkes, Frau Lübbers, überreicht. In ihrer Laudatio, einer Preisrede, erzählt sie über die Arbeit der Forschergruppe. Deshalb hat sie gemeinsam mit Pastor Hanno Billerbeck die Gewinner in unserer Bibliothek besucht. Mit ihren Recherchen zählte die Forschergruppe übrigens auch zu den Gewinnern des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten 2016/17.