Der erste Circus wurde 1993 in einer Projektwoche von Gerda Schmidt und Wolfgang Nöhden angeboten. Von da an gab es kein Halten mehr. Die große Resonanz - auch im Stadtteil - führte dann 1995 zur Gündung des "circus mummpitz" durch den Oberstufenschüler Florian Fiedler (heute übrigens ein angesehener Theaterregisseur).
Nach seinem Abitur übernahmen zwei Lehrer der GSB, Axel Gnoth (links) und Klaus Bernhardi (rechts) die Leitung des "circus mummpitz". Heute leiten Axel Gnoth und Kiki Looft den Zirkus.
Mit jeweils durchschnittlich 400 Zuschauern ist der Circus eine der Großveranstaltungen der GSB. Bis zu 100 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen tragen so zum Erlebnis "circus mummpitz" bei.
Eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten runden das Circusangebot für die Schüler ab. So treten Schüler mit ihren Kunststücken zu den verschiedensten Anlässen auf: auf dem Bergedorfer Rathausfest, in den Bergedorfer Grundschulen, im Seniorenheim, auch auf Hochzeiten, und und und ....
Zum 10–jährigen Bestehen des Zirkus unter Leitung von Axel Gnoth und Klaus Bernhardi gab es die Galavorstellung "Meeresleuchten".
A. Gnoth (Mathematik– und Sportlehrer)