Im Statement der Jury heißt es dazu: „Das außergewöhnlich innovative Netzwerk creACTiv für Klimagerechtigkeit der KinderKulturKarawane vermittelt Gestaltungskompetenz auf breiter Basis: Schülerinnen und Schüler sind Hauptgestaltende im Projekt und können kreativ bei der Entwicklung mitwirken. Darüber hinaus ist eine beeindruckende Steigerung von Qualität und Quantität des Netzwerks zu beobachten: Beratungsangebote wurden weiterentwickelt, BNE-Angebote deutlich häufiger genutzt und einige Schulleitungen ziehen in Betracht, das Projekt fest in ihre Curricula zu übernehmen. creACTiv trägt BNE in die breite Öffentlichkeit.“