In diesem Projekt kommen Jung und Alt zusammen, um von ihrem Wissen und Können gegenseitig zu profitieren. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bergedorf-Stadtteilschule (GSB) befragen Zeitzeugen nach ihren Erlebnissen und schreiben sie auf. Das Redaktionsteam, bestehend aus zehn Senioren vom BegegnungsCentrum Haus im Park und zehn Schülerinnen und Schülern einer Profilklasse, redigiert die Texte und bereitet sie für die Veröffentlichung im Internet vor.
Das "Kollektive Gedächtnis" war von 2000 bis 2005 ein Teilvorhaben im BLK (Bund-Länder-Kommission) - Projekt "Lebenslanges Lernen": Netzwerk - Lernkultur in Hamburg. Seitdem wird das Projekt ohne BLK-Förderung weitergeführt. Bis 2009 kooperierte das Haus im Park mit dem Gymnasium Lohbrügge unter der Leitung von Manfred Schulz.
Ansprechpartner:
Das Leitungsteam: Tugce Topal, Lukas Kühle, Jasmina Gieselmann, Jonas Stein, Schüler und Schülerinnen
Ute Ising, ehem. Akademieleiterin Haus im Park
Anja Paehlke, Akademieleiterin Haus im Park
Antje Böker, Patricia Reimers, Lehrerinnen