Ziel ist es, die SchülerInnen auf dem Weg zum Abitur oder Realschulabschluss, Studium oder Berufsanfang zu begleiten, zu motivieren und zu fördern.
2004 wurde das Projekt von dem Verein "verikom" gegründet und seit ihrem Bestehen wurden bereits über 290 MentorInnen erfolgreich ausgebildet und an Mentees vermittelt. Die Erfahrungen zeigen, dass über die reine Nachhilfe hinaus vor allem die sozial-emotionale Begleitung durch die MentorInnen zu besseren Schulnoten führt. Denn oftmals sind nicht mangelnde Fachkenntnisse in den Hauptfächern das Problem, sondern "weiche" Faktoren wie ein mangelndes Selbstbewusstsein, Schwierigkeiten mit LehrerInnen und/oder Eltern, das Fehlen einer familiären "Bildungskultur" oder Perspektivlosigkeit und die daraus entstehende mangelnde Motivation.
Das Mentoring umfasst im Wesentlichen drei Aspekte:
Das Mentoring findet in der Regel bei den Mentees zuhause statt, so dass die MentorInnen auch das häusliche und familiäre Umfeld ihrer Schützlinge kennen lernen und einen guten Kontakt zu den Eltern aufbauen können.
Weitere Informationen: www.verikom.de/projekte/Junge_Vorbilder
Ansprechpartner:
Saki Timar
Am Alten Zoll 1
22111 Hamburg
040-280 97 741
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(gefördert von der Buhck-Stiftung)